Alle Episoden

Macht die Bundestagswahl unser Essen besser?

Macht die Bundestagswahl unser Essen besser?

21m 24s

Bezahlbare Lebensmittel, gute Landwirtschaft, gesunde Ernährung: Was wollen Union, Grüne und Co.? Andreas schaut gemeinsam mit foodwatch-Geschäftsführer Chris Methmann in die Programme zur Bundestagswahl und zeigt: Was steckt drin für uns Verbraucher:innen?

Von Nutri-Score bis Dioxin im Essen: was nun?

Von Nutri-Score bis Dioxin im Essen: was nun?

15m 59s

Ob Lebensmittelskandale oder Werbelügen im Supermarkt: Wir von foodwatch setzen uns für sichere, ehrliche und nachhaltige Lebensmittel ein. Seit genau einem Jahr machen wir dazu auch unseren Geschmacksverstärker-Podcast. In der „Geburtstagsfolge“ blicken Andreas, Sarah und Dario hinter die Kulissen und wollen von euch wissen: Welche Themen interessieren euch? Habt ihr Kritik oder Anregungen?

Der foodwatch-Preisradar

Der foodwatch-Preisradar

13m 42s

Obwohl die Kosten für Energie und Rohstoffe gesunken sind, machen nach wie vor hohe
Lebensmittelpreise vielen Verbraucher:innen zu schaffen. Ein neuer Online-Preisradar von foodwatch zeigt zudem, wie sich die Preise bei Aldi, Rewe & Co. fast im Gleichschritt entwickeln. Geht bei den Lebensmittelpreisen alles mit rechten Dingen zu? Wir sprechen mit foodwatch-Preisexpertin Laura Knauf.

Ist eine vegane Ernährung gesund, Dr. Kabisch?

Ist eine vegane Ernährung gesund, Dr. Kabisch?

27m 53s

Wer im Januar auf Fleisch und Käse verzichtet, tut der Umwelt was Gutes. Aber auch seiner Gesundheit? Wir sprechen mit Ernährungsforscher Dr. Stefan Kabisch von der Berliner Charité unter anderem über die Chancen und Risiken einer veganen Ernährungsweise.

Endlich mal gute Nachrichten? Ja!

Endlich mal gute Nachrichten? Ja!

19m 10s

Wir schauen zurück auf 2024 und sprechen über foodwatch-Erfolge gegen Nestlé, inspirierende Politik und warum wir alle mehr Schokolade essen sollten.

Lachs kaufen mit gutem Gewissen?

Lachs kaufen mit gutem Gewissen?

19m 21s

Lachs wird gerne als ein gesundes Naturprodukt vermarktet, doch die Wahrheit sieht anders aus. Das deckt ein neuer foodwatch-Report auf: Millionen Tiere sterben in den engen Zuchtkäfigen oder sind von Läusen zerfressen. Worauf kann ich beim Einkauf achten? Sind Bio- und Wildlachs besser? Und welche Rolle spielen Rewe, Aldi und Co.? Antworten in der neuen Folge mit Andreas und Annemarie von foodwatch.

Gesund bleiben mit Immun-Müslis & Co.?

Gesund bleiben mit Immun-Müslis & Co.?

14m 15s

Mit Gesundheitsversprechen wie „Immunkraft” oder „immunstark” bewirbt die Lebensmittelindustrie Müslis, Quetschies, Bonbons und Co. Was steckt hinter dem Werbetrend?

Ampel am Ende: Lachen Nestlé und Co.?

Ampel am Ende: Lachen Nestlé und Co.?

20m 45s

Was bedeutet das Aus der Ampel-Koalition für uns Verbraucher:innen und für den Umwelt- und Tierschutz? Für uns bei foodwatch ist klar: Wir müssen uns jetzt erst recht ins Zeug legen! Worauf es in den nächsten Monaten ankommt, darüber sprechen Pressechef Andreas Winkler und Geschäftsführer Chris Methmann.

Warum macht es Dänemark besser?

Warum macht es Dänemark besser?

20m 17s

Gute Nachrichten: Als erstes Land der Welt hat Dänemark eine CO2-Steuer für die Landwirtschaft eingeführt. Was bringt das für den Klimaschutz? Und warum konnte die Regierung die Steuer auch gegen den Widerstand von Agrar- und Lebensmittelwirtschaft durchsetzen? Darüber spricht Andreas von foodwatch mit Rico Grimm, Klimajournalist von dem unabhängigen Medienportal „Krautreporter“.

Ist Milch gut für das Klima?

Ist Milch gut für das Klima?

15m 45s

Wer Milch trinkt und Käse isst, der tut der Umwelt und dem Klima was Gutes. Mit dieser Erzählung zieht die Milchlobby derzeit durch unser Land: Auf Tiktok, in Lobby-Gesprächen mit Bundestagsabgeordneten, ja sogar in unseren Schulklassen. Was ist dran an den Milch-Märchen – und warum sind diese verzerrten Botschaften und geschönten Zahlen ein Problem für uns als Gesellschaft? Ein Gespräch mit Annemarie Botzki, Co-Autorin des Reports: „Milchmärchen: Wie die Milchlobby die Klimakrise befeuert, Kühe leiden lässt und Verbraucher:innen täuscht.“

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.